Rumtrieb

Mobile Jugendarbeit

  • Home
  • Angebot
    • in Wiener Neustadt
    • im Piestingtal
  • Über uns
    • Methode
    • Grundsätze
  • Kontakt
TwitterFacebook
Startseite » Methode

Methode

Wie arbeitet rumtrieb?

Das Ziel Mobiler Jugendarbeit ist die Stabilisierung und Verbesserung der individuellen Lebenssituation von Jugendlichen. Um dies zu erreichen, greift sie unter anderem auf folgende Arbeitsmethoden zurück:

 

Outreach:

Streetwork ist eines der wichtigsten Kontaktsettings in der Mobilen Jugendarbeit. Ziel ist es, neue Kontakte zur Zielgruppe herzustellen bzw. bereits bestehende Beziehungen aufrecht zu erhalten. Dabei bewegen sich die Mobilen JugendarbeiterInnen als Gäste in der Lebenswelt der Jugendlichen.

Einzelfallhilfe:

Jugendliche kommen mit ihren Anliegen zu uns in die Anlaufstelle um sich Rat und Hilfe in schwierigen Situationen zu holen. Dieses zeitlich begrenzte Unterstützungsangebot setzt eine tragfähige Beziehung zu dem/der Jugendlichen voraus. Wir bieten Beratung an, bzw. vermitteln/begleiten Jugendliche zu Beratungsstellen/Behörden, die für ihre Anliegen passend sind.

Gruppen- und Szenearbeit:

Peergroups stellen eine wichtige Ressource für Jugendliche dar. Wir begleiten gruppendynamsiche Prozesse mit dem Ziel, dass die Jugendlichen Ressourcen erwerben, um selbständig ihre Anliegen zu artikulieren und Verantwortung für ihre Interessen zu übernehmen.

Gemeinwesenorientierte Arbeit

Die Einbeziehung von Personen, Institutionen und Medien, die für die Mitgestaltung der Lebenswelt Jugendlicher eine Rolle spielen, ist notwendig um Freiräume für Jugendliche zu schaffen, zu erhalten und zu gestalten und so Partizipation zu ermöglichen.

Lobbying:

Das Bild das von Jugendlichen transportiert wird trägt maßgeblich zu den Chancen bei, die sie in der Gesellschaft wiederfinden. Wir sind daher bemüht, ein positives Bild von Jugendlichen und Jugendkultur zu vermitteln.

 

Über Uns

  • Grundsätze
  • Methode

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress