Rumtrieb

Mobile Jugendarbeit

  • Home
  • Angebot
    • in Wiener Neustadt
    • im Piestingtal
  • Über uns
    • Methode
    • Grundsätze
  • Kontakt
TwitterFacebook
Startseite » Grundsätze – Unsere Prinzipien

Grundsätze – Unsere Prinzipien

Nach welchen Richtlinien arbeiten wir?

Freiwilligkeit

Jugendliche bestimmen selbst über Frequenz, Inhalt und Dauer der Kontakte zu den Mobilen JugendarbeiterInnen.

Anonymität

Die Klient_innen müssen ihre Identität nicht preisgeben, um das Angebot der Mobilen Jugendarbeit in Anspruch nehmen zu können.

Verschwiegenheit

Verschwiegenheit schafft Vertrauen und dient dem Schutz der Klient_nnen. Mobile Jugendarbeit gibt keine klient_nnenbezogenen Daten und Informationen an Dritte weiter.

Parteilichkeit

Mobile Jugendarbeit nimmt die Interessen der Zielgruppe wahr und unterstützt sie dabei, diese zu artikulieren. Sie steht dabei klar auf der Seite der Jugendlichen. Das bedeutet aber nicht, dass Mobile Jugendarbeit alle Haltungen der Zielgruppe undifferenziert positiv bewertet, sondern im Sinne der Gemeinschaft konstruktiv und demokratisch agiert.

Transparenz

Den Klient_innen werden die Arbeitsprinzipien und sozialarbeiterischen Grundhaltungen offen kommuniziert und verständlich gemacht.

Akzeptanz

Die verschiedensten Lebensweisen, Einstellungen und Ausdrucksformen der Jugendlichen werden in der Mobilen Jugendarbeit wertgeschätzt und als Ressource bei der Identitätsfindung wahrgenommen.

Partizipation

Mobile Jugendarbeit arbeitet nicht für, sondern gemeinsam mit Jugendlichen. Ziel ist es, die Jugendlichen in Entscheidungsfindungsprozesse mit einzubeziehen, um ihre Eigenverantwortung zu stärken.

Überparteilichkeit

Mobile Jugendarbeit ist überparteilich und verwehrt sich gegen jede Instrumentalisierung durch politische Parteien.

 

Über Uns

  • Grundsätze
  • Methode

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress